- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 12.06.2012
Mißverständnisse durch „Pro“-Gruppierungen:
Aus „Pro Kierspe“ wird „Freie Wählergemeinschaft“.
Seit der Kommunalwahl 2009 sind wir mit drei Sitzen im Rat der Stadt Kierspe vertreten. Dort waren wir schon recht erfolgreich: Die Allparteien-Koalition aus früheren Zeiten wurde aufgebrochen und politische Entscheidungen von Rat und Verwaltung gründlich durchleuchtet und zur Diskussion gestellt. Ein „Abnicken“ findet mit uns nicht statt.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17.05.2012
Keine Blankovollmacht für das Fällen von Bäumen
Pro Kierspe trägt Verwaltungsvorschlag mit, stimmt aber Änderungsvorschlag nicht zu.
Nur, um das nocheinmal klarzustellen: Wir tragen den Kompromißvorschlag der Verwaltung mit! Auch den Änderungswunsch von CDU und UWG, die Ersatzpflanzungen nicht mit verschiedenen Gehölzen, sondern ausschließlich mit Linden vorzunehmen, findet unsere Zustimmung.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10.05.2012
Bessere Schulwegsicherung am Felderhof
Pro Kierspe beantragt Überprüfung der Querungshilfen und der Tempo-30-Zone.
Durch die Öffnung des Gesamtschulgeländes zur Kastanienallee hin nutzen viele Schüler diesen Weg. Viele davon müssen die Friedrich-Ebert-Straße queren und nutzen dafür natürlich den kürzesten Weg, auch wenn hier keine Querungshilfe vorhanden ist.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22.03.2012
Wir schützen die Umwelt. Was machst Du?
Pro Kierspe und SPD richten virtuellen Umweltbeauftragten für Kierspe ein
Nachdem die Mehrheitsfraktionen und der Bürgermeister auf unseren Antrag, einen Umweltbeauftragten für Kierspe zu berufen, wieder nicht eingegangen sind, haben sich die Ratsfraktionen von SPD und Pro Kierspe darauf verständigt, einen virtuellen Umweltbeauftragten zu „berufen“.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 02.03.2012
Die Idee ist gut! Die Planung ist blauäugig.
Pro Kierspe erwartet beim Event „Autofreies Volmetal“ am 24.06.2012 mehr Aufwand als Nutzen.
Die Idee eines „Autofreien Volmetals“ begrüßen wir. Viele Vereine, Organisationen und Firmen wollen sich mit vielen tollen Ideen einbringen. Das zeigt, daß die Menschen in Kierspe und Umgebung sich mit solch einem Event gut identifizieren können. Das macht Mut, um die Planung weiterzutreiben.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 09.12.2011
Dichtung und Wahrheit
Pro Kierspe nimmt Stellung zu den Leserbriefen vom 06. und 08.12.2011
Bitte bilden Sie sich selbst eine Meinung! Am 06.12.2011 schrieb Mike Reiners einen Leserbrief in der Meinerzhagener Zeitung zum Thema Kastanienallee Isenburg mit der Überschrift "Sinnlose Diskussion". Aus rechtlichen Gründen können wir diesen hier zwar nicht veröffentlichen, nehmen aber hier wie folgt Stellung (Abdruck in der MZ am 07.12.2011):
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 29.11.2011
Haushalt 2012 nicht zustimmungsfähig.
Pro Kierspe: Für eine falsche Politik in Land, Bund und EU dürfen Kiersper Bürger nicht zur Kasse gebeten werden!
Nachdem der Bürgermeister in der Ratssitzung am 04.10.2011 den Haushalt 2012 einbrachte, stand dieser nun am 29.11.2011 zur Abstimmung. Unser Fraktionsvorsitzender, Peter Christian Schröder, hielt in der Ratssitzung am heutigen Tage folgende Haushaltsrede (es gilt das gesprochene Wort):