- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16.09.2012
Keine Abbindung der Straße Vor den Eicken!
Freie Wähler fordern Bürgerversammlung.
In der Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am 18.09.2012 schlägt die Stadtverwaltung vor, die Straße Vor den Eicken an der Einmündung zum Padberg abzubinden. Begründet wird das u.a. mit dem Schutz des Trinkwassers und der Schulwegsicherung.
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16.07.2012
Meldegesetz: Widerspruch möglich!
Freie Wähler klären auf und stellen ein Formular zur Verfügung.
In der aktuellen Diskussion um die Neufassung des Melderechtes informieren wir über die bereits bestehenden Möglichkeiten für Kiersper Bürgerinnen und Bürger:
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 03.07.2012
Nein zu Fusionsbestrebungen der KDVZ Citkomm.
Freie Wähler: Ratsantrag aufgrund Unwissenheit vieler Ratsmitglieder gescheitert.
Seitens der KDVZ Citkomm ist geplant, in der Sitzung der Verbandsversammlung am 04.07.2012 einen Grundsatzbeschluß zur Gründung des Dachverbandes Südwestfalen IT (Stufe 1 der Fusion), bestehend aus dem Rechenzentrum in Iserlohn (KDVZ Citkomm) und dem Rechenzentrum in Siegen (KDZ Westfalen-Süd) treffen zu lassen.
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 12.06.2012
Mißverständnisse durch „Pro“-Gruppierungen:
Aus „Pro Kierspe“ wird „Freie Wählergemeinschaft“.
Seit der Kommunalwahl 2009 sind wir mit drei Sitzen im Rat der Stadt Kierspe vertreten. Dort waren wir schon recht erfolgreich: Die Allparteien-Koalition aus früheren Zeiten wurde aufgebrochen und politische Entscheidungen von Rat und Verwaltung gründlich durchleuchtet und zur Diskussion gestellt. Ein „Abnicken“ findet mit uns nicht statt.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17.05.2012
Keine Blankovollmacht für das Fällen von Bäumen
Pro Kierspe trägt Verwaltungsvorschlag mit, stimmt aber Änderungsvorschlag nicht zu.
Nur, um das nocheinmal klarzustellen: Wir tragen den Kompromißvorschlag der Verwaltung mit! Auch den Änderungswunsch von CDU und UWG, die Ersatzpflanzungen nicht mit verschiedenen Gehölzen, sondern ausschließlich mit Linden vorzunehmen, findet unsere Zustimmung.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10.05.2012
Bessere Schulwegsicherung am Felderhof
Pro Kierspe beantragt Überprüfung der Querungshilfen und der Tempo-30-Zone.
Durch die Öffnung des Gesamtschulgeländes zur Kastanienallee hin nutzen viele Schüler diesen Weg. Viele davon müssen die Friedrich-Ebert-Straße queren und nutzen dafür natürlich den kürzesten Weg, auch wenn hier keine Querungshilfe vorhanden ist.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22.03.2012
Wir schützen die Umwelt. Was machst Du?
Pro Kierspe und SPD richten virtuellen Umweltbeauftragten für Kierspe ein
Nachdem die Mehrheitsfraktionen und der Bürgermeister auf unseren Antrag, einen Umweltbeauftragten für Kierspe zu berufen, wieder nicht eingegangen sind, haben sich die Ratsfraktionen von SPD und Pro Kierspe darauf verständigt, einen virtuellen Umweltbeauftragten zu „berufen“.