Kierspe 2050: Wege in eine zukunftsfähige Stadt!

Die Verwaltung effizient und bürgerfreundlich machen

Wir wollen in Kierspe vernünftig leben. Dazu gehört vor allem eine gut funktionierende, effiziente und bürgernahe Verwaltung. Sie behandelt den Bürger nicht als Bittsteller, sondern unterstützt ihn und gibt Hilfestellung für seine Anliegen. Zudem ist sie überall und zu jeder Zeit digital, aber genauso selbstverständlich auch persönlich erreichbar.

Stichwort: Bürgermeister

Das Bürgermeisteramt ist kein Verwaltungsamt, sondern ein Gestaltungsamt. Es ist Zeit, daß nach 20 Jahren endlich ein Nicht-Verwaltungsbeamter die weiteren Geschicke der Stadt leitet. Wir brauchen eine Veränderung an der Spitze und machen den Bürgern, den Unternehmen und Gewerbetreibenden in Kierspe mit unserem Kandidaten Nico Howorka ein echtes Alternativangebot und stellen zudem sicher, daß es überhaupt eine Wahl gibt, denn bisher gibt es – bis auf den Amtsinhaber – keinen weiteren Bürgermeisterkandidaten in Kierspe.

Kierspe

Zuallererst: Wir brauchen einen neuen Bürgermeister. Nico Howorka!

Stichwort: Verwaltung

Eine kommunale Verwaltung ist in erster Linie eine Dienstleistung für den Bürger. Zurecht wird erwartet, daß das, was in städtischer Verantwortung liegt, zum Wohle des Gemeinwesens florieren und vor allem funktionieren soll. Das ist vor allem eine Frage der Professionalität des Verwaltungsmitarbeiter, und hier zuvorderst von deren Führung. Prozeßoptimierung, Organisation und Kommunikationskompetenz sind hier die Stichwörter.

Im Kiersper Rathaus hat sich jedoch eine Mangelverwaltung breitgemacht: Alles Handeln wird kompromißlos dem Sparwillen untergeordnet, Widerspruch nicht geduldet, Stellen werden nicht mehr besetzt, gute Leute werden gehen gelassen, Sachgebiete willkürlich zusammengelegt u.v.m. – Die Folge: Die Stimmung im Rathaus ist schlecht, die Mitarbeiter überlastet, weil sie vielfach zusätzliche Aufgaben übernehmen müssen, die sonst auf mehr Mitarbeiter verteilt werden könnten. Zusätzlich bleiben viele Dinge in der Stadt unerledigt, weil keine Mitarbeiter da sind.

Wer jedoch von Unternehmen gute Bedingungen für Arbeitnehmer erwartet, muß mit gutem Beispiel vorangehen. Hohe Krankenstände, z.B. aufgrund geringer Mitarbeiterzufriedenheit und Burn-outs sollten auch in Kierspe der Vergangenheit angehören.

Kierspe

Wir brauchen bessere Konzepte in der Kiersper Personalpolitik!

Stichwort: Personalpolitik

Es darf auch nicht weiterhin – wie bisher – aus Spar- und Sachzwängen zu einer Einschränkung der Leistungsfähigkeit der Verwaltung kommen. Der Abbau von Personal war für uns noch nie ein Mittel, den Haushalt zu konsolidieren. Es gibt Angelegenheiten, die müssen einfach gemacht werden, egal was sie kosten. Für uns ist in Kierspe das untere Ende der Stange schon längst erreicht und es macht längst Sinn, über eine Neuausrichtung nachzudenken.

Wir wollen auch hier Konzepte in der Personalpolitik: mehr Mitarbeiter, bessere Bezahlung, dadurch bessere Leistung und besseres Stadtbild. Dabei hat die Fachkompetenz an erster Stelle zu stehen. Eine nur am Parteibuch oder an persönlicher Bekanntschaft orientierte Personalpolitik schadet auf Dauer.

Stichwort: Informationsfreiheitsgesetz

Seit 01.01.2002 gibt es in NRW das Informationsfreiheitsgesetz (IFG), das Bürgern umfassende Informationsrechte bei öffentlichen Verwaltungen einräumt. Wir wollen, daß die Stadtverwaltung stärker als bisher auf diese Rechte hinweist und deren Wahrnehmung unbürokratisch ermöglicht.

Wir fordern deswegen

  • die Wiederherstellung einer schlagfähigen Verwaltungsstruktur mit klarer Unterteilung – auch personell – der einzelnen Sachgebiete.
  • Erstellung eines Personalkonzeptes mit folgenden Anforderungen:
    1. Adäquate, gerechte Bezahlung (Eingruppierungen, die nachvollziehbar und vergleichbar mit denen anderer Gemeinden sind).
    2. Ein mitarbeiterfreundlicher Personalkostenindex (z.Z. brüstet man sich damit, daß wir den günstigsten Index auf weiter Flur haben).
    3. Gerechte Arbeitsverteilung, stimmiges Gehaltsgefüge.
    4. Bessere Transparenz und Information der Mitarbeiter über/bei Entscheidungen; weniger Geheimniskrämerei.
    5. Optimierung der Technikunterstützung und -nutzung bzw. Nutzungsmöglichkeit.

Freie Wählergemeinschaft Kierspe

Sachbezogen • Unabhängig • Bürgernah

Seit 2008

Geschäftsstelle

Haunerbusch 38

58566 Kierspe


Telefon:

eMail:


02359 295272

post @ fwg-kierspe.de

Impressum          Datenschutzerklärung