- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15.01.2009
Pro Kierspe positioniert sich für die Kommunalwahl 2009
Rote Karte für die Kiersper Allparteienkoalition. Umweltschutz und Bürgerrechte als zentrale Ziele.
Die Wählergemeinschaft Pro Kierspe hat sich für die Kommunalwahl positioniert. Auf einer Mitgliederversammlung haben wir am 15.01.2009 einstimmig unsere Kandidaten für die Wahlbezirke sowie eine Reserveliste gewählt. Ebenfalls einstimmig verabschiedet wurde unser Wahlprogramm, das als zentrale Ziele den Umweltschutz, Stadtentwicklung, Transparenz und Bürgerfreundlichkeit, Wirtschaft und Finanzen sowie Sicherheit und Ordnung hat.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08.01.2009
Pro Kierspe regt die Einstellung eines Umweltbeauftragten an
Zentraler Ansprechpartner für Verwaltung und Bürgerschaft in allen Fragen des Umweltschutzes gefordert
Wir wollen für Kierspe einen umfassenden und nachhaltigen Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Das sind wir uns und künftigen Generationen schuldig. Nur mit gesunder Luft, sauberem Wasser und unverbauter Landschaft können wir Lebensqualität heute und in Zukunft sichern.
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 05.01.2009
Altlasten im Mega-Baugebiet Östlich Rathaus
Pro Kierspe fordert Aufklärung und Transparenz von Bürgermeister Frank Emde
Bereits im Vorverfahren zur Verabschiedung des Bebauungsplanes Nr. 0267/4 - 76 Östlich Rathaus, Teil 1, haben wir unsere Befürchtungen öffentlich gemacht, dass es hier Altlasten geben könnte.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19.12.2008
Verkehrsgefährdung durch Verschmutzung am Haunerbusch.
Wählergemeinschaft Pro Kierspe fordert LKW-Waschanlage für Östlich Rathaus.
Schon seit geraumer Zeit ist die Einfahrt zum Baugebiet Östlich Rathaus vom Kreisverkehr Haunerbusch völlig verdreckt. Umso schlimmer ist dies natürlich bei unserem bekannten S(ch)auerländer Wetter. Betroffen ist davon nicht nur der Bürgersteig, sondern auch die Straße selbst, die nicht selten vom Kreisverkehr angefangen bis zur Friedrich-Ebert-Straße mit einem schmutzig-braunen Film belegt ist.
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09.12.2008
Sanieren für die Zukunft. Heimisches Handwerk stützen.
Wählergemeinschaft Pro Kierspe mahnt Vorbereitung auf Konjunkturprogramme an.
Auch Kierspe wird von den aktuellen konjunkturellen Verwerfungen nicht verschont bleiben. Zwar sind die Auswirkungen der Krise noch nicht durchgehend spürbar es ist aber an der Zeit entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23.10.2008
Rönsahl braucht einen Ortsbürgermeister
Wählergemeinschaft Pro Kierspe setzt sich für die Umbenennung des bisherigen Ortsvorstehers ein.
Rönsahl ist in der Vergangenheit bereits mehrfach zum Golddorf des Märkischen Kreises gewählt worden. Die Rönsahlerinnen und Rönsahler sind mit Recht stolz auf ihren Ort und auf ihren Ortsvorsteher, der unermüdlich für das Wohl "seines" Ortes im Einsatz ist und sogar mit finanziellem Engagement dafür sorgt, dass ein Wahrzeichen Rönsahls, nämlich die historische Brennerei der Fa. Krugmann, nicht abgerissen, sondern mit neuem Leben erfüllt wird.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21.08.2008
Förderung von bürgerschaftlichem Engagement in Kierspe
Plädoyer für die Einführung der NRW-Ehrenamtskarte
Nach Angaben des Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MGFFI) engagieren sich heute bereits ein Drittel aller Menschen in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich und übernehmen Verantwortung für andere.